Ein großes rotes Herz mit dem Spruch "Verliebt in Halle" steht vor dem Rathaus von Halle.
Für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit haben sich auch Orte aus Mitteldeutschland beworben. Anfang 2023 entscheidet eine Jury: Die Stadt Halle in Sachsen-Anhalt bekommt den Zuschlag. Bildrechte: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch

Bewerbungen aus Mitteldeutschland Zukunftszentrum Deutsche Einheit

14. Februar 2024, 15:14 Uhr

In Ostdeutschland soll ein Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entstehen. Als Standort haben sich auch zahlreiche Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beworben. Anfang 2023 hat die Stadt Halle den Zuschlag bekommen. Eine Übersicht über die Bewerber und Hintergründe zum Vorhaben finden Sie hier.

Sachsen-Anhalt

Ein großer Aufsteller mit dem Aufdruck "Hier kann Zukunft beginnen!" steht an einer großen Straße am Riebeckplatz in Halle, wo das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" gebaut werden soll.
Hallenserinnen und Hallenser können bislang nicht mitzustimmen, wie der Riebeckplatz in Halle für den Bau des Zukunftszentrums umgestaltet werden soll. Bildrechte: picture alliance/dpa/Heiko Rebsch

Zukunftszentrum Deutsche Einheit

Sachsen

Thüringen

Mehr aus Politik

Nachrichten

Demonstranten mit Schildern: "Klimastreik zur Europawahl - Du hast die Wahl!" 1 min
Bundesweite Demos von Fridays for Future Bildrechte: Eurovision
1 min 31.05.2024 | 19:01 Uhr

Unter dem Motto "Klimastreik zur Europawahl" hat "Fridays for Future" heute bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Berlin gingen dem Bündnis zufolge etwa 13.000 Menschen auf die Straße

Fr 31.05.2024 18:44Uhr 00:48 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-fridays-future-demo100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz wird beim Reden unterbrochen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben in Erfurt eine Veranstaltung mit Olaf Scholz gestört - hier die Reaktion des Kanzlers.

Fr 31.05.2024 16:41Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-aktivisten-gestoert100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz zur Meinungsfreiheit in Deutschland Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt über die Meinungsfreiheit in Deutschland.

Fr 31.05.2024 16:39Uhr 00:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-meinungsfreiheit-verteidigen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz mahnt zu Besonnenheit Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt zur Besonnenheit, die bei der Unterstützung der Ukraine notwendig sei.

Fr 31.05.2024 16:38Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-besonnenheit-nato-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Ein ICE fährt an einer Schleuse an der Donau vorbei, aus der das Wasser sprudelt. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage gibt es dort starke Hochwasser.
Ein ICE fährt an einer Schleuse an der Donau vorbei, aus der das Wasser sprudelt. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage gibt es dort starke Hochwasser. Bildrechte: picture alliance/dpa | Stefan Puchner